
Bildung für nachhaltige Entwicklung
DENN ES GEHT UNS ALLE AN!
Seit 2016 hat es sich die Kulturschule IGS Bothfeld zur Aufgabe gemacht, Bildung für nachhaltige Entwicklung fest im Lehrplan zu integrieren. In jedem Jahr knüpft der WPK 7 Naturwissenschaft an die Arbeit des vorherigen Energiesparteams an, baut darauf auf und entwickelt neue Ideen, um unsere Schulgemeinschaft zum Thema Umwelt, Klima und Energie zu sensibilisieren.
Dabei geht es nicht nur um eine theoretische Auseinandersetzung, sondern um aktives Handeln und bewusstes Mitwirken. Die Entwicklung des Klimas, die Auswirkungen des Treibhauseffektes, die Folgen des Klimawandels und die notwendigen Maßnahmen waren Bestandteil unserer intensiven Recherchearbeit. Außerdem haben wir uns gespannt mit regenerativen Energien beschäftigt und stellten uns die Frage, welchen Einfluss der richtige Umgang mit Rohstoffen hat.
Wir haben schnell Maßnahmen entdeckt, die jede/r Einzelne ganz einfach umsetzen kann. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, möglichst alle zwei Wochen auf dem angrenzenden Gelände der Schule Müll zu sammeln und so oft es geht mit dem Fahrrad zur Schule zu fahren. Auch wenn dies nur kleiner Beitrag zu unserem Motto „Save the planet“ ist, zeigen wir, wie wichtig die Hilfe jedes Einzelnen ist.
Macht mit und viel Spaß auf unserem Blog.

Neueste Beiträge
Mach mit:
Tage
Stunden Minuten Sekunden
bis
Stadt-Putz-Aktion „putzmunter“